LaTeX
Klassen der Installation hinzufügen [Mac]
texlive kommt mit vielen praktischen Paketen und Klassen für den alltäglichen Gebrauch. Soll es jedoch etwas spezielles sein, kommt es schnell zu vollen, unübersichtlichen Ordnern, die man eigentlich vermeiden möchte. In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr unter Mac und Unix Systemen, Klassen zu eurer LaTeX Installation hinzufügen könnt.
das texfm Verzeichnis
Um der Installation neue Klassen hinzuzufügen, müssen diese in einen speziellen Ordner abgelegt werden. Der Ordnung und Übersicht halber empfiehlt es sich die Klassen in den jeweiligen Ordnern zu lassen. Der Ordner nennt sich texmf
und gehört in das Library
Verzeichnis. Normalerweise ist dieser Ordner noch nicht vorhanden und muss angelegt werden. In diesem Zug werden auch direkt die Verzeichnisse tex
und latex
erstellt
> cd Library
> mkdir texmf
> cd texmf
> mkdir tex
> cd tex
> mkdir latex
> cd latex
> pwd
~/Library/texmf/tex/latex/
Nun muss noch die neue Klasse, in diesen Ordner kopiert werden. Für dieses Beispiel gehen wir von dem Kartei Karten Paket aus, welches im letzten Tutorial besprochen wurde. Das Repository wurde als .zip heruntergeladen und anschließend auf dem Desktop entpackt. Nun wird der komplette Ordner Kartei in das eben erstelle Verzeichnis kopiert. Fertig
cp -r ~/Desktop/Kartei ./Kartei
Rico Magnucki
http://magnucki.de21st Century Digital Boy und Blog-Gründer. Studiert naturwissenschaftliche Informatik in Bielefeld. Auf dem Blog ist er der Ansprechpartner für LaTeX, schreibt Tutorials, dreht die Videos für YouTube und durchforstet das Internetz nach spannenden Dingen.