Software
PDFs komprimieren
Immer häufiger werden Bewerbungsunterlagen als PDF gefordert. Dabei gibt es jedoch allerhand Beschränkungen. Sei es die maximale Größe des Dateianhangs einer Email oder eine Uploadbeschränkung im Bewerbungsportal.
Enthält die PDF nun aber viele Bilder – aus welchem Grund auch immer – überschreitet sie oft die vorgegebenen Größen.
Da ich aktuell ein großer Fan von convert
bin, habe ich die manpage
durchforstet. Es gibt da auch eine Lösung, allerdings ist diese nicht verlustfreu und scheint mir nicht so recht erfolgreich.
convert input.pdf -compress Zip output.pdf
Nach einer kurzen Rechere landete ich auch StackOverflow – wo auch sonst. Dort wurde das Probem mit ghostscript gelöst. Der Clou an diesem Ansatz: verlustfreie Komprimierung.
gs -sDEVICE=pdfwrite -dCompatibilityLevel=1.4 -dPDFSETTINGS=/screen -dNOPAUSE -dBATCH -dQUIET -sOutputFile=output.pdf input.pdf
Der Parameter -sOutputFile
legt fest, wie die komprimierte dabei heißen soll. input.pdf
ist die Datei, die komprimiert werden soll.
Interessant ist der -dPDFSETTINGS
Parameter. Dieser passt die Qualität und somit auch die Größe an.
/screen
geringe Auflösung, die für Bildschirme optimiert ist/ebook
mittlere Auflösung/printer
für den Druck optimierte Auflösung/prepress
besser als/print
/default
hohe Auflösung
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut die Komprimierung mit ghostscript funktioniert, habe ich ein beliebiges Set an Vorlesungsfolien komprimiert. So konnte die Größe der PDF von 4,7 MB auf 2,2 MB verringert werden.
Rico Magnucki
http://magnucki.de21st Century Digital Boy und Blog-Gründer. Studiert naturwissenschaftliche Informatik in Bielefeld. Auf dem Blog ist er der Ansprechpartner für LaTeX, schreibt Tutorials, dreht die Videos für YouTube und durchforstet das Internetz nach spannenden Dingen.