Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 7. Dezember 2014.
texlive kommt mit vielen praktischen Paketen und Klassen für den alltäglichen Gebrauch. Soll es jedoch etwas spezielles sein, kommt es schnell zu vollen, unübersichtlichen Ordnern, die man eigentlich vermeiden möchte. In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr unter Mac und Unix Systemen, Klassen zu eurer LaTeX Installation hinzufügen...
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 14. November 2014.
Jeder von uns wird wohl mal an den Punkt kommen, an dem er etwas auswendig lernen muss. Seien es Definitionen, Sätze, Theoreme, Lemmas – was auch immer. Auch wenn ich anfangs kein großer Freund von Karteikarten war, lernte ich sie bei Fragekatalogen mit mehr als 600 Fragen doch sehr zu schätzen. Wenn Karteikarten, dann auch ordentlich...
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 25. Oktober 2014.
Alle warten wir auf den Release von Android 5.0 Codename Lollipop. Nach und nach werden die Google-Apps bereits an das neue Design angepasst und geben uns einen kleinen Vorgeschmack auf das, was da kommen wird. Zusätzlich wurde noch eine neue App angekündigt, die den Umgang mit Emails auf dem Smartphone revolutionieren soll. Tut sie das?...
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 14. September 2014.
Oft werden Fragen gestellt, die sich so einfach lösen lassen. Sogar ganz ohne Google. Das Tool, welches mit eurer LaTeX-Distribution kommt, nennt sich texdoc und sollte bei allen auf dem PC oder Mac zu finden sein.
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 6. September 2014.
Es ist endlich geschafft, ich hab mal wieder ein Video gemacht. Es geht um pgfplots. Das Genaue Tutorial könnt ihr auf TeXWelt.de nachlesen, dort habe ich es als Gastartikel vor einiger Zeit veröffentlicht.
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 1. Juni 2014.
JotGit ist das neue Projekt von writeLaTeX. Es steckt noch in den Kinderschuhen verspricht aber sehr populär zu werden. writeLaTeX ist vielen ein Begriff. Es handelt sich um einen der Großen Online Collaborative LaTeX Editoren. Eben genau dieses Collaborative Prinzip greift JotGit auf und verbindet es mit den Versionierungsmöglichkeiten...
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 30. März 2014.
Ich konnte es selbst kaum glauben als ich es gesehen habe aber es gibt ernsthaft einen Song über LaTeX. Diesen kann und will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Leider ist er auf schwedisch. Die englische Übersetzung hab ich euch aber rausgesucht: Sam reads: „This is pdfTeX version 3.1415926-1.40.10. Entering Extended Mode. Restricted...
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 9. Februar 2014.
[youtube]rYwTA5RA9eU[/youtube] MOOC ist ein Begriff, der seit einiger Zeit immer wieder in den Vordergrund tritt. Die Abkürzung steht für Massive Open Online Course, was in etwa einem Onlinekurs mit unbegrenzter Teilnehmerzahl gleich kommt. Als technik- und internetaffiner Mensch beobachte ich solche Themen einerseits mit großem Interesse,...
Hervorgehoben
Veröffentlicht von
Rico Magnucki am 26. Mai 2013.
Eine englischsprachige Version des Artikels gibt es hier: statsblog.com Manchmal ist es sinnvoll bestimmte Worte oder Abschnitte farblich hervorzuheben. Auch dies ist mit LaTeX möglich. Es können Wörter, Absätze oder zum Beispiel die gesamte Seite eingefärbt werden. Auch eine textmarkerähnliche Farbunterlegung ist möglich. Wie es funktioniert...